Skip to main content
 

Farbe an »unmöglichen« Stellen

Überall, wo ein normales Sieb nicht anwendbar ist, kommt Tampondruck zum Einsatz. Hier wird in einen glatten Träger das zu druckende Motiv geätzt - das »Klischee«. Ein Rakel trägt die Farbe auf und streift das Klischee ab, so dass nur in den tieferen Bereichen Farbe verbleibt. Von diesem »Klischee« überträgt ein spezieller Gummi-»Stempel« die Farbe auf das Werkstück.

Der Gummi-Tampon überträgt die Farbe von einem Klischee auf das Werkstück - hier den Brillenbügel.
Sonnenbrillen bekommen ihr Markenzeichen
Beispiele für Tampondruck